Die Schweizer Paraplegiker-Vereinigung ist der nationale Dachverband der Querschnittgelähmten. Wir vereinigen mehr als 11'000 Mitglieder. 27 Rollstuhlclubs tragen als regionale Pfeiler den Solidaritätsgedanken in die gesamte Schweiz. Rund 80 Festangestellte und 170 als Freelancer tätige Mitarbeitende sowie 2‘000 Freiwillige und Ehrenamtliche ermöglichen ein breites Dienstleistungsangebot.
Erfahrungsberichte
Übergangslösung Pflegeheim
Übergangslösung Pflegeheim
Rupert Buschneg möchte nach der Erstrehabilitation in eine neue Wohnung ziehen. Aber der Umbau ist noch nicht vollendet. Darum muss er temporär in ein Pflegeheim – und wird emotional gefordert.
Sturz aus dem Rollstuhl
Sturz aus dem Rollstuhl
Stürze rückwärts aus einem Rollstuhl können immer mal wieder vorkommen. Verletzungen sind dabei keine Seltenheit. Doch wer übernimmt die Kosten?
Nico Schmid kann zurück ins Elternhaus
Nico Schmid kann zurück ins Elternhaus
Der Umbau war anspruchsvoll, sorgte aber beim jungen Tetraplegiker und seiner Familie für Glücksgefühle: Nico Schmid kann wieder in Weggis wohnen und leben. In der Umgebung, in der er sich am wohlsten fühlt.
Kompetente Unterstützung bei Versicherungsfragen
Kompetente Unterstützung bei Versicherungsfragen
Tetraplegiker Roman Späni bereitet sich in Nottwil intensiv auf die Rückkehr in die eigenen vier Wände vor. Er baut auf seinen eisernen Willen, aber auch auf die wertvolle Unterstützung durch die Sozialberatung.