Reiseinformationen

Unsere Reisen sind ausschliesslich für Aktivmitglieder der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung. In unserem Angebot finden Sie Reisen ohne und mit Pflege.

Reisen ohne Pflege
Maximal zehn Personen im Rollstuhl fahren mit einer Gruppenleitung in die Ferien. Sie sorgt für möglichst reibungslose Abläufe und organisiert Ausflüge. 

Voraussetzung für Ihre Teilnahme ist, dass Sie selbstständig unterwegs sind und keine Hilfe bei der täglichen Pflege benötigen.

Reisen mit Pflege
Ein professionelles Pflegeteam der ParaHelp begleitet die Reise. Ihnen steht eine Pflegebegleitung zur Seite, die sich ausschliesslich um Sie kümmert. Die Pflegebegleitung absolviert den Kurs «Reise-und Sportcampsbegleiter*in». Das professionelle Team unterstützt bei Bedarf.

Diese Ferienart dient auch zur Entlastung von pflegenden Angehörigen. 

Ferien für alle
Buchen Sie als SPV-Aktivmitglied mit Pflegebedarf eine Reise mit Pflege, so übernehmen wir einmal pro Jahr 100 % der Kosten Ihrer Pflegebegleitung. Entscheiden Sie sich, zwei oder mehr Reisen zu buchen, verrechnen wir folgende Zuschläge für Ihre Pflegebegleitung:
Zuschlag 2. Reise: 25 % des Arrangementpreises
Zuschlag 3. Reise: 50 % des Arrangementpreises
Zuschlag ab 4. Reise: 75 % des Arrangementpreises

FAQ Reisen mit der SPV

Sie buchen Ihre Lieblingsreise direkt online bei der jeweiligen Ausschreibung. Geben Sie im Online-Formular alle benötigten Angaben ein. Für jede Reise benötigen wir eine separate Buchung.

Lassen Sie sich auf die Wartelisten setzen. Vielleicht sagt jemand ab und ein Platz wird wieder frei. Wir kontaktieren Sie, sobald dies der Fall ist.

Auf Reisen ohne Pflege sind Ihr Partner oder Ihre Ehefrau herzlich willkommen. Sie buchen zum Tarif, der unter «übrige Teilnehmende» ausgewiesen ist. Auf Reisen mit Pflege ist die Teilnahme nicht möglich. Diese Reisen sind als Auszeit gedacht; für Sie, aber auch für Ihre Angehörigen.

Sie wissen am besten, was Sie benötigen und was Ihnen guttut. Bereiten Sie sich optimal auf Ihre Ferien vor und bringen Sie ausreichendes und richtiges Pflegematerial mit. Vielleicht ist auch eine Absprache mit Ihrem Arzt hilfreich.

Erfolgt die Reise mit dem Bus der SPV, können Sie problemlos Ihren Swiss-Trac im Bus verstauen. Auf Flugreisen muss die Fluggesellschaft ihre Erlaubnis erteilen, damit Sie Ihren Elektrorollstuhl aber auch Ihre Zuggeräte mitführen dürfen. Gerne kümmern wir uns um die Formalitäten.

Rollstuhlgerechte Zimmer sind speziell auf die Bedürfnisse von Personen im Rollstuhl adaptiert. Rollstuhlfreundliche Zimmer hingegen sind für Personen im Rollstuhl geeignet, jedoch nicht speziell auf die Bedürfnisse angepasst und nicht mit zusätzlichen Hilfsmitteln ausgestattet.

Alle, die unsere Reisen mit Pflege als Pflegebegleitung begleiten, müssen vorab den Kurs «Reise-und Sportcampsbegleiter*in» besucht haben. Unabhängig ihrer Vorkenntnisse erhalten die Teilnehmenden hier das nötige Wissen und erlernen die Handgriffe. Auf der Reise können sich die Pflegebegleitungen jederzeit Rat und Unterstützung vom professionellen Pflegeteam holen. Wir garantieren Ihnen, dass Sie in guten Händen sind.

Wenn wir Ihnen eine Pflegeperson vermitteln, lernen Sie sich vor der Reise nicht kennen. Falls Sie möchten, können Sie sich aber auch fix mit der Pflegeperson Ihrer Wahl anmelden. Allerdings soll dies niemand aus Ihrer Familie oder dem gemeinsamen Haushalt sein.

Die Spezialwoche richtet sich gezielt an Personen mit hohem Pflegeaufwand. Das Rahmenprogramm ist reduziert und findet meist erst am Nachmittag statt. So bleibt Ihnen genügend Freiraum. Zudem sind das Pflegeleitungsteam und die Gruppenleitung über Ihre Anliegen informiert und gehen gezielt darauf ein. Ihre Anmeldung kann nur mit einer fixen Betreuungsperson erfolgen.

Wenn Sie sich fit genug fühlen, um an allen Programmpunkten teilzunehmen, können Sie sich auch für eine Reise ohne Pflege anmelden. Die benötigten Hilfsmittel und Ihre Begleitperson, die Sie bei den alltäglichen Verrichtungen unterstützt, organisieren Sie in diesem Fall selbst. Beachten Sie, dass keine Pflegefachkräfte mitreisen.

Die SPV beteiligt sich nicht an den Reisekosten Ihrer Begleitperson.

Schreiben Sie uns an reisen@spv.ch oder rufen Sie uns an +41 41 939 54 15. Wir beraten Sie gern.

Lust auf Ferien?

Entdecken Sie unsere aktuellen Reisen