SPV
1.10.2025

Happy Birthday Guido A. Zäch (90)

Der Gründer der Schweizer Paraplegiker-Stiftung, Guido A. (Alfons) Zäch, wird heute 90 Jahre alt. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zum runden Geburtstag und wünschen ihm einen unvergesslichen Tag mit seinen Liebsten.  

Ein Stein zu Ehren seines Lebenswerks
Anlässlich des 90. Geburtstags von Guido A. Zäch wird heute Nachmittag bei der St. Margrethen-Kapelle ein Stein zu Ehren seines Lebenswerks gesetzt. Neben Guido A. Zäch selbst werden auch der Vorstand der Kapellengenossenschaft (u.a. Joseph Hofstetter) sowie alle Gemeinderäte vor Ort sein.

Gestiegene Lebensqualität von Querschnittgelähmten
Durch seine Vision einer ganzheitlichen Rehabilitation und seinem unermüdlichen Einsatz für querschnittgelähmte Menschen hat er in den vergangenen Jahrzehnten massgeblich dazu beigetragen, dass sich deren Lebensqualität stark verbessert hat. Die Dankbarkeit dafür war an den Tagen der offenen Tür spürbar. Als Guido A. Zäch spontan zu Besuch war, kamen immer wieder Querschnittgelähmte, Angehörige oder weitere Besuchende auf ihn zu und dankten ihm. Es waren berührende Momente für den Mann, der sich sein Leben lang für Querschnittgelähmte stark gemacht hat. Hier ein kleiner Auszug:  

1973: Mit 38 Jahren wird Guido A. Zäch Chefarzt des Paraplegikerzentrums in Basel. Er möchte das Spital ausbauen, damit querschnittgelähmte Menschen besser und ganzheitlicher unterstützt werden können. Dies ist jedoch nicht umsetzbar. Also setzt sich Zäch zum Ziel, ein eigenes Spital zu gründen. Es dauert 17 Jahre, bis es soweit ist.  

1975: Am 12. März gründet der damals 40-Jährige die Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) – basierend auf einem Mitgliedersystem. Bereits im ersten Jahr werden 50'000 Menschen Mitglied bei der Stiftung. Mit jedem Mitglied wächst der finanzielle Boden für eine ganzheitliche Rehabilitation und eine lebenslange Begleitung von Betroffenen – und somit auch der Boden für immer mehr Organisationen, die nach und nach die Schweizer Paraplegiker-Gruppe bilden.  

1980: Am 27. April ist die Geburtsstunde der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung (SPV).
Guido A. Zäch gründet zusammen mit den sieben bereits bestehenden Rollstuhlclubs die Schweizer Paraplegiker-Vereinigung. Von Anfang an berät die SPV in Rechtsfragen und fördert den Leistungs- und den Breitensport.

1990: Heute vor 35 Jahren – an seinem 55. Geburtstag – nimmt Guido A. Zäch das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) als Chefarzt und Direktor offiziell in Betrieb. Eine Spezialklinik, die fortan eine umfassende medizinische Versorgung und Rehabilitation für querschnittgelähmte Menschen bietet. Ein paar Wochen zuvor wurde das fertige SPZ während vier Tagen der Öffentlichkeit vorgestellt. Über 100'000 Menschen kamen nach Nottwil.