Ein Side Event der UNO-BRK-Vertragsstaatenkonferenz (COSP) in New York widmet sich dem wichtigen Thema «Zugang zur Justiz». Organisiert wurde der Event von Inclusion Handicap (IH), bei der die SPV Mitglied ist. Präsidentin Olga Manfredi ist Mitglied im Vorstand von IH und bringt unsere Anliegen dort ein. So auch am Side Event in New York.
Olga Manfredi erzählt aus ihren persönlichen Erfahrungen, die sie in der Schweiz machte. Als sie nach ihrem Rechtsstudium eine Querschnittlähmung erlitt und realisierte, dass ihre Karriere als Juristin von Hindernissen geprägt ist. Hindernisse insbesondere baulicher Art, die ihr den Zugang zu Gebäuden verunmöglichte oder fehlende Rollstuhl-Parkplätze oder -Toiletten. Andererseits zeigt sie auch auf, dass es für Menschen mit Behinderung wichtig ist, dass sie selbst vor Gereicht erscheinen können und sich nicht nur mit schriftlichen Beträgen beteiligen. Es sei wichtig, dass sie Fragen stellen können, dass man sie sieht und so ein Dialog stattfinden kann.
Olga Manfredi wird durch Vizepräsidentin Annick Meystre begleitet. Sie beide nehmen viele wichtige Eindrücke und Erfahrungen mit. Denn auch in Zukunft ist es wichtig, dass wir uns für den uneingeschränkten und ungehinderten Zugang von Menschen mit Behinderungen zu Gerichtsverfahren einsetzen. Dies spielt eine zentrale Rolle bei der Anerkennung der vollen Gleichheit aller Menschen. Die Garantie des Zugangs zur Justiz in Artikel 13 des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist eine wichtige Bestimmung im internationalen Menschenrechtsrecht. Es bleibt auch in der Schweiz noch einige zu tun, bis dies vollumfänglich gewährleistet ist.
Wer den Livestream verpasst hat, kann den Anlass hier nachschauen.
Das Radio SRF 4 hat mit Markus Schefer ein Interview zum Thema Zugang zum Recht und zur UNO-BRK-Vertragsstaatenkonferenz gemacht. Hier können Sie dieses nachhören.