Die stärkste Schweizerin traf direkt auf die deutsche Turniernummer 1, während zwei der besten Schweizer auf die beiden topgesetzten Franzosen trafen – beide unter den Top 40 der Weltrangliste. Diese Matches waren entsprechend schnell entschieden.
Die beiden Franzosen, Guilhem Laget und Geoffrey Jasiak, dominierten das Turnier sowohl im Einzel als auch im Doppel. Guilhem setzte sich im Einzelfinal gegen Geoffrey durch, gemeinsam holten sie sich auch den Doppeltitel – ein beeindruckender Doppelerfolg für das französische Duo.
Im Frauenfinale kam es zum spannenden Duell zwischen der Französin Sandrine Cauderon-Paulin und der Deutschen Britta Wend. In einem umkämpften Dreisatzspiel konnte sich schliesslich Wend durchsetzen.
Das zweite Männer-Tableau bestand aus Spielern, die in der Schweiz wohnen und trainieren. Dort triumphierte der erfahrene Thomas Von Däniken gegen den Lokalmatador Antonio Gonçalves in einem packenden Dreisatzfinal.
Highlight und Wehmut
Ein Highlight aus Schweizer Sicht: Angela Grosswiler gewann zusammen mit ihrer Partnerin Sandrine das Doppel – und das ohne ein einziges Spiel während des gesamten Turniers abzugeben!
Ein emotionaler Moment prägte die Players Night: Jorge de Figueiredo, der Organisator der bisherigen 28 Austragungen, gab seinen Rücktritt aus dem OK bekannt. Seit den 1990er-Jahren hatte er sich unermüdlich für die Entwicklung des Rollstuhltennis, insbesondere in Bulle, eingesetzt und das Turnier seit 1997 mit grossem Engagement geleitet. Bei den Spieler*innen hinterlässt sein Rücktritt grosse Dankbarkeit – und tiefe Wehmut.