Sport
Leichtathletik
2.10.2025

Catherine Debrunner mit viertem Gold

Die Thurgauerin ist an der Para-Leichtathletik-WM in Indien auch im Sprint nicht zu schlagen. Erstmals holt die Rollstuhlleichtathletin den Weltmeistertitel über 100 Meter.

Tag 6 – Gold, auch im Sprint
Die Weltrekordhalterin über 100 Meter überquert auch in Indien als Erste die Ziellinie. Mit einer Zeit von 15.50 Sekunden stellt Catherine Debrunner erneut eine neue WM-Bestmarke auf. 46 Hundertstel später kommt die Türkin Hamide Dogangun als Zweite ins Ziel. Bronze darf sich Hongzhuan Zhou aus China umhängen. Das Rennen wurde aufgrund schlechter Wetterbedingungen verspätet ausgetragen.

«Es hat lange gebraucht, bis ich diese Medaille gewinnen durfte. Es ist für mich mit Abstand die schwierigste Disziplin, weil alles von Anfang bis am Ende passen muss», so Catherine Debrunner. An der WM vor zwei Jahren sowie an den Paralympics in Paris hatte sie über 100 Meter Silber gewonnen. Am Freitag startet die Thurgauerin über 400 m das letzte Mal auf der Bahn in New Delhi.

Marcel Hug platziert sich am Donnerstag über 1500 m auf Rang vier. Eine Magenverstimmung machte mehr unmöglich.

 

Tag 5 – Debrunner weiter ungeschlagen
Mit einer Zeit von 3:16.81 Minuten fährt Catherine Debrunner auch über 1500 m als Erste über die Ziellinie. Damit stellt die Schweizerin eine neue WM-Bestmarke auf. Die Zweitplatzierte aus China folgt mit nur 60 Hundertstel Rückstand. Dritte wird Melanie Woods aus Grossbritannien.
Von Beginn an setzt sich Catherine Debrunner an die Spitze des taktisch geprägten Rennens. «Die Chinesinnen haben wohl versucht mich einzusperren. Sie haben viel miteinander geredet, aber es hat mega Spass gemacht», so Debrunner über den Rennverlauf. Die chinesische Konkurrenz kam aber nicht an der Schweizerin vorbei.

Als nächstes stehen für die 30-Jährige die 100 m auf dem Wettkampfplan. An der WM 2023 und an den Paralympics in Paris holte sie über diese Distanz Silber. «Der Weltmeistertitel fehlt mir noch über 100 m. Vielleicht kann ich den morgen holen», erklärt Catherine Debrunner entschlossen.

Teamkollegin Patricia Eachus platziert sich im gleichen Rennen auf Rang sechs. 

Next up
Marcel Hug startet am Mittwoch über 1500 m. Die beiden stehenden Athletinnen Abassia Rahmani und Elena Kratter machen sich für den 100 m Spint bereit. Tetraplegiker Fabian Blum startet über 400 m im Final.

 

Tag 2 – Debrunner gewinnt über 800 m 
Die 30-Jährige dominiert das Rennen in der Kategorie T53 und sichert sich damit einen weiteren WM-Titel in Indien. Debrunner startet schnell und führt das Rennen von Beginn an. «Ich habe mir zum Ziel gesetzt von Anfang bis zum Schluss Vollgas zu fahren und zu schauen was dabei rauskommt. Ich bin mega stolz, was ich geleistet habe», erklärt Debrunner.

Mit einer Zeit von 1:40,16 Minuten stellt sie eine neue WM-Bestmarke auf. Die Zweitplatzierte Hongzhuan Zhou aus China büsst über sieben Sekunden auf die Schweizerin ein. Debrunner unterstreicht mit der zweiten WM-Goldmedaille in Indien ihre aktuelle Form. Es ist ihr siebter WM-Titel insgesamt.

Die Aargauerin Patricia Eachus klassiert sich am Montag auf derselben Distanz in der Kategorie T54 auf Rang sieben. 

Zu den Medienmitteilungen von Swiss Paralympic

 

Tag 1 – Traumstart für die Schweiz
Debrunner zeigte in der Gluthitze von New Delhi ein taktisch perfektes Rennen. Die 30-jährige Thurgauerin wartete lange ab, attackierte dann entschlossen und verteidigte souverän ihren WM-Titel. Patricia Eachus sicherte sich den dritten Rang.

Kurz darauf legte Marcel Hug nach. Der «Silver Bullet» kontrollierte das Feld, zog ab Runde sieben davon und gewann mit Championship-Rekord in 10:03,64 Minuten.

Damit feiern die Schweizer Rollstuhlsport-Asse ihre ersten Medaillen am zweiten Wettkampftag – ein starkes Signal für die weiteren Rennen.

Zu den Medienmitteilungen von Swiss Paralympic

Weitere Rennen stehen an
Es geht Schlag auf Schlag weiter. Auf dem heutigen Wettkampfprogramm stehen die 800 Meter-Rennen von Catherine Debrunnern (15.35 Uhr, Schweizer Zeit) und Patricia Eachus (15.45 Uhr, Schweizer Zeit).

World Para Athletics Championships 2025

Vorfolge die Action live aus New Dheli und fiebere mit unseren Schweizer Cracks mit!