Aus Schweizer Sicht durfte sich Emiglio Pargätzi über den starken 4. Rang freuen. Nur knapp verpasste er das Podium, zeigte jedoch eine hervorragende Leistung und blickt zufrieden auf seinen Auftritt zurück. Das internationale Teilnehmerfeld war aussergewöhnlich stark besetzt.
Woods verteidigt Titel
Bei den Herren verteidigte der Engländer Tomas Woods seinen Titel aus dem Vorjahr und krönte sich zum Doppelweltmeister mit stylischen Runs. Auf Rang zwei landete Felepe Souza aus Brasilien, während sich der erfahrene David Lebuser (Deutschland) einmal mehr mit Platz drei begnügen musste.
Auch Damentitel geht nach England
Bei den Damen triumphierte die Britin Bee Wardham, gefolgt von Cécile Lecomte (Deutschland) auf Platz zwei und Ilaria Naef (Italien), die sich die Bronzemedaille sichern konnte.
Die WCMX-Weltmeisterschaften 2025 in Bulle haben damit eindrucksvoll gezeigt, wie international und dynamisch diese Sportart mittlerweile geworden ist und die Stones Family erwiesen sich einmal mehr als exzelente Gasteber!