Tennis
1.7.2025

Birrhard Indoors 2025 – Starke Leistungen bei grosser Hitze

Vom 27. bis 29. Juni 2025 kämpften 34 Teilnehmende aus 10 verschiedenen Nationen auf den Courts in Birrhard (AG) um den Sieg.

Die hohen Temperaturen verwandelten die Halle zeitweise in eine Sauna – mehrere Liter Wasser waren nötig, um die Athlet*innen ausreichend zu versorgen. Dennoch konnten alle Spiele regulär durchgeführt werden, wobei alle Spieler*innen mit vollem Einsatz agierten.

Damen Einzel: Schweizerinnen stark vertreten
Im Damenfinale trafen zwei deutsche Spielerinnen aufeinander. Den Titel holte sich schliesslich Britta Wend, die im Halbfinale auch die Schweizer Topspielerin Nalani Buob in einem packenden Dreisatz-Match schlug. Der Entscheidungssatz wurde im Tiebreak mit 8-6 für die Deutsche entschieden.

Erfreulich aus Schweizer Sicht: Gleich sechs Schweizerinnen nahmen am Turnier teil und zeigten starke Leistungen.

Damendoppel: Deutsche Dominanz
Auch im Damendoppel triumphierte das deutsche Duo. In der Finalbegegnung besiegten sie das schweizerisch-niederländische Team Angela Grosswiler / Donna Broek-Jansen mit 6-3, 6-4.

Trostrunde Damen: Sieg für die USA
In der Trostrunde sicherte sich die Amerikanerin Elizabeth Williams den Sieg gegen die Schweizerin Delphine Clavien, die ihr erstes Turnier spielte.

Herren Einzel: Spannendes Top-Duell
Bei den Herren standen sich die beiden topgesetzten Spieler im Finale gegenüber. Der Österreicher Nico Langmann (Nr. 2) setzte sich dabei gegen den Franzosen Geoffrey Jasiak durch. Von den Schweizern konnten sich Raphaël Gremion und Thomas von Däniken über je einen gewonnenen Match freuen.

Herrendoppel: Schweizer im Finale gefordert
Im Herrendoppel schafften es Raphael Gremion und Roger Baumann ins Finale. Dort trafen sie auf das topgesetzte Team bestehend aus Geoffrey Jasiak und dem jungen Österreicher Maximilian Taucher (Nr. 3). Die Schweizer hielten im ersten Satz gut mit (3 Spiele gewonnen), unterlagen im zweiten Satz jedoch klar mit 0-6.

Consolante messieurs: Nouvelle victoire pour Veuthey
In der Trostrunde setzte sich Jean-Bernard Veuthey im Finale gegen Roger Baumann durch – bereits der zweite Sieg in Folge von Veuthey über Baumann.

Deuxième tableau messieurs: Domination de Ronny Keller
Im zweiten Herren-Tableau zeigte der Schweizer Ronny Keller eine beeindruckende Leistung. Er gewann alle seine Spiele souverän und gab dabei insgesamt nur zwei Games ab.

Die 32. Austragung des Birrhard Indoors überzeugte mit sportlicher Qualität, fairen Wettkämpfen und einer ausgezeichneten Organisation. Ein grosses Kompliment an alle Beteiligten!