• de

    Podestplätze 2025: Wir schreiben Geschichte

    Ob im Eiskanal, in einem Stadion, auf dem Wasser oder der Strasse, die Schweiz ist vorne mit dabei.

    Mit insgesamt XX Medaillen fällt auch dieses Jahr die Ausbeute an Edelmetall hoch aus. Und nicht nur das. Es gibt auch einige Premieren und Überraschungen zu feiern. Beispielsweise die erste Medaille bei internationalen Para Rowing Wettkämpfen für die Schweiz oder die fünf Regenbogentrikots des Schweizer Para-Cycling-Teams. Wir sind stolz auf die Erfolge unserer Athletinnen und Athleten. Finde nachfolgend einen Überblick über unsere Erfolge 2025.

    Medaillen WM/EM 2025

     

    TitelwettkampfOrtPodestplatzierung
    EM BadmintonIstanbul, TUR
    • Cynthia Mathez: Gold im Einzel (WH1) und Damen-Doppel (WH1-WH2)
    • Ilaria Olgiati: Gold im Einzel (WH1), Damen-Doppel sowie Mixed-Doppel (WH1-WH2)
    • Luca Olgiati: Gold im Herren-Doppel (WH1-WH2), Silber im Einzel (WH2)
    • Marc Elmer: Bronze im Einzel (WH2)
    EM BobSigulda, LAT
    • Jonas Frei: Gold
    WM BobSt. Moritz
    • Jonas Frei: Silber
    WM LeichtathletikNew Dehli, IND
    • Catherine Debrunner: Gold über 100 m, 400 m, 800 m, 1500 m, 5000 m (T53)
    • Marcel Hug: Gold über 5000 m (T54)
    • Fabian Blum: Bronze über 100 m (T52)
    EM RudernPlovdiv, BUL
    • Claire Ghiringhelli: Bronze (PR1W1x)
    WM Para-CyclingRonse, BEL
    • Fabian Recher: Silber im Zeitfahren und Strassenrennen (MH4)
    • Sandra Fuhrer: Gold im Strassenrennen (WH4)
    WM TrapBrno, CZE
    • Murat Pelit: Silber (PT1)
    EM SportschiessenOsijek, CRO
    • Stefan Amacker: Silber (P5 - Mixed 10m Air Pistol Standard SH1)

     

    Es fehlen

    Basketball EM Div A

    Tischtennis EM

    Schweizer Meister 2025

    Wer sich dieses Jahr die Schweizer Meister-Krone aufsetzen darf, erfährst du hier.

    Badminton

    • Damen-Einzel: Name, Club
    • Herren-Einzel: Name, Club
    • Mixed Doppel: Name & Name, Club


    Basketball

    Championship A Master League
    1. 
    2.
    3.

    Cup
    1.
    2.
    3.

    Curling

    Team
    1. 
    2.
    3.

    Mixed-Doubles
    1.
    2.
    3.

    Handbike
    Zeitfahren*
    Männer H1-5: Fabian Recher, RSC Bern
    Frauen H1-5: Sandra Fuhrer, Club????

    *Beim Zeitfahren werden die Klassen (H1-H5) zusammengelegt, d.h. es gibt pro Geschlecht nur einen Medaillensatz ( gemäss gültigem UCI Klasse Faktor).

    Strassenrennen
    Männer H1-2: Benjamin Früh, RC Zürich
    Männer H3-5: Fabian Recher, RSC Bern

    Leichtathletik

    Junioren Schweizer Meister

    • Sprint U16 Frauen
    • Mittelstrecken

     

    U23 Junioren Schweizer Meister

    • Sprint
    • Mittelstrecken

     

    Erfolgreiche Junioren Schweizer Meisterschaften 2025 - News - SPV & Clubs - Schweizer Paraplegiker-Vereinigung