Wie in Paris 2024 nimmt Nicole Häusler auch an der EM in drei Mixed-Disziplinen teil. Mit dem Luftgewehr startet die Pfaffnauerin in ihrer Paradedisziplin über 10 m stehend und über 10 m liegend. Auch mit dem Kleinkalibergewehr über 50m liegend ist die beste Schweizer Sportschützin im Rollstuhl am Start.
Nach einem gesundheitlich schwierigen Jahr ist die EM für Nicole Häusler in erster Linie eine Standortbestimmung. «Wenn es für einen Final reicht, wäre ich glücklich, aber ein gutes Gefühl nach der EM ist in diesem Jahr auch schon viel Wert», so Häusler.
An der EM vor zwei Jahren hatte Häusler den 7. Platz im Final erreicht. Bei ihrer dritten Paralympics-Teilnahme in Paris 2024 verpasste die Luzernerin den Final der besten Acht nur knapp.
Nach der EM in die Spitzensport-RS
Der 25-jährige Pistolenschütze Stefan Amacker wird bei seiner zweiten EM-Teilnahme in vier Disziplinen schiessen. Dabei rechnet er sich im Mixed-Wettbewerb mit der Sportpistole über 25 m die besten Chancen aus. Präzision sowie Schellfeuerfertigkeiten sind dort gefragt.
«Wir haben intensiv im technischen und mentalen Bereich gearbeitet. Nun möchte ich das Gelernte an Grossanlässen umsetzen und die Taktik festigen», erklärt Amacker. Sein bisher bestes EM-Resultat ist der 12. Rang.
Nach der Teilnahme in Kroaiten wird Stefan Amacker Ende Oktober die Spitzensport-RS in Magglingen beginnen. Diese Unterstützung wird dem jungen Sportschützen ermöglichen, weitere Fortschritte zu machen. Sein mittelfristiges Ziel ist, sich der Spitze weiter anzunähern.
Wettkampfprogramm
Nicole Häusler (SH2)
3.10.25 R4 10m Luftgewehr stehend / Mixed - Final 15:15
5.10.25 R5 10m Luftgewehr liegend / Mixed- Final 16:15
7.10.25 R9 50m Kleinkalibergewehr liegend / Mixed - Final 14:30
Stefan Amacker (SH1)
3.10.25 P3 - 25m Sportpistole / Mixed - Final 17:15
6.10.25 P4 - 50m Freipistole / Mixed - Final 12:00
6.10.25 P5 - 10m Luftpistole Standard (5schüssig) - 13:45 kein separater Final
7.10.25 P1 - 10m Luftpistole Männer - Final 15:45
Zum gesamten Wettkampfprogramm EM Sportschiessen 2025