Wetterkapriolen
Das Wetter zeigte sich in diesem Jahr von seiner launischen Seite. Während einige Tage mit strahlendem Sonnenschein ideale Bedingungen für ausgedehnte Touren boten, gab es auch immer wieder Regenschauer, die das Training erschwerten. Dennoch liess sich niemand entmutigen – Flexibilität war gefragt, und das Programm wurde den Gegebenheiten angepasst.
Intensive Trainingseinheiten und Leistungstests
Das Trainingsprogramm war von den Trainer*innen Mathias Frank und Sandra Graf abwechslungsreich gestaltet. Neben langen Ausfahrten zur Verbesserung der Grundlagenausdauer fanden auch Technikschulungen statt, um die Effizienz mit dem Handbike weiter zu optimieren.
Ein besonderes Highlight waren die durchgeführten Leistungstests, die den Teilnehmenden wertvolle Erkenntnisse über ihren aktuellen Trainingsstand lieferten.
Teamgeist und unvergessliche Momente
Neben den sportlichen Herausforderungen kam auch der Teamgeist nicht zu kurz. Gemeinsame Mahlzeiten, Erholungseinheiten und motivierende Gespräche sorgten für eine tolle Atmosphäre innerhalb der Gruppe. Trotz der wechselhaften Wetterbedingungen war die Stimmung stets positiv – ein gutes Zeichen für die Zukunft.
Nach zehn intensiven Tagen kehrten die Athletinnen und Athleten mit wertvollen Trainingsfortschritten und vielen unvergesslichen Momenten nach Hause zurück. Das Trainingslager auf Mallorca hat einmal mehr gezeigt, dass sich harte Arbeit und Teamgeist auszahlen – und dass kein Wetter zu schlecht ist, um gemeinsam an seinen Zielen zu arbeiten.