• de
    Basketball
    10.10.2025

    Niederlage zum EM-Start

    Gegen Italien konnten die Schweizer gerade mal acht Minuten mithalten. Danach enteilte Italien kontinuierlich und gewann schliesslich mit 35:89.

    Zu gross, zu schnell, zu wurfgewaltig. Die Schweiz fand nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen Italien einigermassen gut ins Spiel. Gegen Ende des Startviertels folgten dann allerdings drei Turnover in Serie, welche von den Italienern in einfache Punkte umgemünzt wurden. Im zweiten Viertel zeigte das Team von Neo-Coach van der Linden seine Wufgewalt und konnte gleich mehrere erfolgreiche Dreipunkte-Würfe landen. 

    Die Schweiz, für die es an dem Turnier um den Klassenerhalt geht, versuchte in der Folge etwas durchzurotieren und auch den jungen Kräften Einsatzzeit auf dem Feld zu geben. Die Italiener zeigten weiterhin ihre Klasse und wenn sie einmal nicht trafen, konnten sie sich mit Offensivrebounds weitere Chancen erspielen. Das Team von Nicolas Hausammann und Christian Rosenberger muss es in den weiteren Spielen schaffen vor allem die Turnover zu reduzieren und in hochprozentigere Wurfsituationen zu kommen. 

    Bereits morgen um 17:00 Uhr warten die Niederlande, welche ihr erstes Spiel gegen Frankreich ebenfalls verloren haben.