• de
    Handbike
    6.8.2025

    Höhentrainingslager zur WM-Vorbereitung

    Zur optimalen Vorbereitung auf die Para-Cycling-WM in Belgien setzen Felix Frohofer, Fabian Recher und Sandra Fuhrer auf gezielte Höhenreize – sei es im Engadiner Höhentrainingslager oder im eigenen Höhenzelt.

    Vom 25. Juli bis 15. August bereiten sich die beiden Handbike-Athleten Felix Frohofer und Fabian Recher in St. Moritz auf die UCI Para Cycling WM im belgischen Ronse vor, welche vom 28.–31. August stattfindet. In über 1800 Metern Höhe sammeln die beiden Kaderathleten wichtige Trainingsreize und können dabei auf positive Erfahrungswerte der vergangenen Jahre zurückgreifen. Fabian, der bei der Heim-WM in Zürich letztes Jahr zwei Medaillen gewinnen konnte, setzt dabei erneut auf die positive Wirkung der Höhe: «Ich habe vor Grossanlässen sehr gute Erfahrungen mit Höhentrainingslagern gemacht und geniesse die Zeit im Engadin sehr.»

    Einen etwas anderen Ansatz wählt indessen Medaillenhoffnung Sandra Fuhrer. Sie hat das Höhentraining in ihre eigenen vier Wände verlegt und übernachtet im Höhenzelt, wobei eine ähnliche Umgebung wie auf 2300 Meter über Meer simuliert wird.