• de
    Badminton
    25.8.2025

    Heisses Duell in Birrhard  – Black Flashes vs. Racket Riders

    Am Samstag, 16. August 2025, trafen sich die Teams «Black Flashes» und «Racket Riders» zu spannenden Badminton-Matches in Birrhard. Und das nicht nur sprichwörtlich: Bei sommerlichen Temperaturen gerieten nicht nur die Spielerinnen und Spieler auf dem Feld ins Schwitzen – auch neben dem Court wurde es heiss.

    Die Begegnung bot alles, was das Badminton-Herz höherschlagen lässt: Spannung, Einsatz und viele sehenswerte Ballwechsel. Besonders ausgeglichen war das Einzel zwischen Jasmin Lustenberger (Black Flashes) und Marcela Oehri (Racket Riders). Schlussendlich konnte Jasmin die beiden Sätze 21:18 / 21:16 für sich gewinnen.

    Ein weiteres Highlight war auch das Einzel zwischen Bernadette Müller (Racket Riders), die erst dieses Jahr mit Wettkämpfen begonnen hat, und Mirjam Schmidlin (Black Flashes) – ein tolles Match, das zeigte, wie viel Potenzial in der Newcomerin Bernadette steckt. Diese Partie wurde von Mirjam Schmidlin mit 21:8 / 21:10 gewonnen.

    Die Frauenwelt dominierte an diesem Tag. Lars Porrenga (Black Flashes) war der einzige Hahn im Korb. Er spielte zusammen das Doppel mit seiner Teampartnerin Jasmin Lustenberger gegen Manuela Meier und Marcela Oehri. Das Doppel wurde vom Team Black Flashes mit 21:17 / 21:10 gewonnen.

    Auch das weitere Doppel mit Cynthia Mathez und Mirjam Schmidlin (Black Flashes) gegen Manuela Meier und Remo Wagner (Racket Riders) war spannend und machte Spass beim Zuschauen. Ein grosser Dank an Remo Wagner, der für Marc Elmer, der krankheitsbedingt abwesend war, eingesprungen ist. Das Doppel wurde vom Team Black Flashes in 21:8 / 21:10 gewonnen.

    Den krönenden Abschluss bildete ein geselliges Apéro – vielen Dank an alle Mitwirkenden und Teilnehmenden!

    Ein rundum gelungener Spieltag, der Lust auf mehr gemacht hat!

    Die nächste Begegnung findet am 1. November 2025 statt, die Rolling Tide empfangen die Black Flashes. Mehr Infos zu den Teams und alle Begegnungen im Überblick gibt es hier: SPBTM-2025