Politik
3.10.2025

Forum 22: eine starke Stimme für eine barrierefreie Schweiz

Im vergangenen Monat nahm die SPV mit ihrer Abteilung Interessenvertretung hindernisfreies Bauen am Forum 22 im Bundeshaus teil. Dieses politische Treffen brachte Menschen mit Behinderung, die im öffentlichen Bereich aktiv sind, Behindertenorganisationen sowie Behördenvertreterinnen und -vertreter zusammen.

ProInfirmis

Warum ist unsere Teilnahme wichtig? Weil wir deutlich machen wollen, dass Themen wie Zugänglichkeit, Gleichstellung und Teilhabe nicht am Rande der politischen Debatten bleiben dürfen. Mit unserer Anwesenheit bekräftigen wir, dass die Stimme von Menschen mit Paraplegie und Tetraplegie gehört werden muss, insbesondere bei Entscheidungen, die unsere gebaute Umwelt prägen.

 Auch wenn das Netzwerk von politisch engagierten Menschen mit Behinderung in der Schweiz noch klein ist, zeigt Forum 22 eine ermutigende Entwicklung: Der Wille, sich zu Wort zu melden, Gesetze zu beeinflussen und eine wirklich inklusive Gesellschaft aufzubauen, ist vorhanden.

Für unsere Mitglieder bedeutet dies, dass die SPV sich weiterhin auf höchster Ebene für ihre Rechte einsetzt. Und vor allem zeigt es, dass sich positive Entwicklungen abzeichnen: die einer Schweiz, in der das Engagement von Menschen mit Behinderung anerkannt, geschätzt und gehört wir.

Sind Sie in der Politik aktiv oder möchten Sie sich stärker engagieren? Wir würden uns freuen, Ihre Erfahrungen oder Gedanken zu diesem Thema zu erfahren.

Interessensvertretung Bauen

Emmanuelle Domon Beuret

Interessenvertreterin hindernisfreies Bauen