• de
    Badminton
    3.11.2025

    Erfolgreicher Spieltag in Birrhard

    Am Samstag, den 1.11.2025, trafen die Rolling Tide auf die Black Flashes – und das in der letzten Begegnung gegeneinander in dieser Saison. Schon beim Eintreffen in der Halle war spürbar: Beide Teams freuten sich auf die Spiele und auf interessante Ballwechsel.

    Gleich in den Einzeln legten die Rolling Tide einen tollen Start hin. Carlo zeigte gegen Mirjam eine souveräne Vorstellung. Mit 21:8 und 21:8 holte er den ersten Punkt für sein Team.

    Auch Loris bewies im Einzel sein Können. Gegen Jasmin dominierte er das Spiel von Beginn an, variierte clever und setzte immer wieder Akzente mit präzisen und druckvollen Schlägen. Das deutliche 21:5 und 21:7 sprach für sich – ein weiterer Punkt für Rolling Tide.

    Im dritten Einzel trat Maelle gegen Manu an. Manu spielte sehr gut und fast fehlerlos, sodass Maelle trotz grossem Einsatz und starken Schlägen am Ende zu 7:21 und 10:21 verlor. Der erste Punkt für die Black Flashes.

    In den Doppelpartien wurde es dann noch einmal richtig spannend. Loris & Ilaria trafen auf Manu & Lars. Loris zeigte seine starken Schläge und obwohl Manu und Lars sehr gut spielten, reichte es ihnen am Ende mit 8:21 und 15:21 leider nicht zum Sieg. Es gab aber durchaus spannende und lange Ballwechsel.

    Den Abschluss bildete das Doppelspiel mit Maelle & Carlo gegen Mirjam & Jasmin. Hier ging es über die volle Distanz – drei Sätze voller Spannung und Kampfgeist. Nach drei guten Sätzen von beiden Teams entschieden Maelle & Carlo das Spiel schliesslich mit sehr knappen 21:16, 18:21 und 21:17 für sich.

    Karin unterstützte ihre Teamkollegen der Rolling Tide's fleissig mit guten Coachingtipps. Auch Spieler von anderen Teams und Trainer kamen, um die Matches zu verfolgen.

    Es war ein spannender und fairer Spieltag ganz im Sinne des Sports. Nächste Woche am Samstag, den 8.11.2025 treffen die Shuttle Sharks auf die Black Flashes, welche von heute schon aufgewärmt sind.

    Mehr Infos zu den Teams und alle Begegnungen im Überblick gibt es hier: SPBTM-2025