Der Tag startete mit einem gemeinsamen Einspielen, bei dem jeder mit jedem spielte. Anschliessend wurden die Teilnehmenden in zwei Gruppen eingeteilt. Unter der Leitung von Karin Suter, lernte man wie man fahren muss, um einen Service des Gegners zu erwischen. Anschliessend folgte ein Techniktraining mit dem Nationaltrainer Marc Lutz, bei dem der Fokus auf der richtigen Schlägerhaltung lag. Ein zentraler Tipp blieb besonders in Erinnerung: Der Schläger sollte so locker in der Hand liegen, dass man ihn beim Vorbeigehen fast herausnehmen könnte – eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um lockere und präzise Schläge zu fördern.
Zum Mittagessen gab es leckere Pasta, die für neue Energie sorgte. Am Nachmittag wurde es dann sportlich ernst: In einem Turnier im Einzel und Doppel konnten die Teilnehmenden das Gelernte gleich anwenden. Für viel Einsatz, Spass und Fairplay wurde am Ende nicht nur mit Applaus, sondern auch mit geschmolzener Schokolade als süsser Preis belohnt.
Der Tag war rundum gelungen – lehrreich, sportlich und mit viel Freude verbunden. Für viele stand fest: So ein Badmintontag darf gerne wieder stattfinden!
Bericht und Foto: Jasmin Lustenberger