• de
    Sport
    14.10.2025

    Alkoholprävention im Behindertensport 

    Workshops für die Sportcamps, Sportgruppen und Vereine zur Alkoholprävention im Behindertensport – ISAMB-Projekt geht weiter


    Das Projekt ISAMB – Inklusion im Sport: Alkoholprävention im Behindertensport (www.isamb.ch)  ist ein Projekt des Alkoholpräventionsfonds (APF) des Bundesamts für Gesundheit BAG und wird vom Schweizer Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung ISGF der Universität Zürich seit 2022 umgesetzt.

    Das Projekt wird vom PluSport Schweiz, Procap Reisen + Sport, und Rollstuhlsport Schweiz mitunterstützt.

    Dabei sollen Behinderten-Sportvereine und ihre Mitglieder für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol rund um Sport sensibilisiert werden – unter anderem da diese Zielgruppe bisher wenig von der Prävention berücksichtigt wurde. Im Zentrum stehen kurze, interaktive Workshops, die Wissen vermitteln, zum Nachdenken anregen und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.

     

    Ab der neuen Saison (Ende August / September 2025) können wieder kostenlose Workshops für interessierte Vereine und Gruppen durchgeführt werden.

    Rahmenbedingungen:

    • Durchführung vor Ort oder online möglich
    • Dauer: ca. 1 Stunde
    • Mindestens 15 Teilnehmende (Vorgabe des BAG), Zielgruppe Erwachsene
    • Entschädigung: CHF 250.– als Dankeschön für die Durchführung (pro Camp/Gruppe/Verein)
    • Ideal z. B. im Rahmen eines Abendinputs in einem Camp oder auch eines Mitgliederanlasses oder einer Generalversammlung
    • Soll bis 2. Quartal 2026 durchgeführt werden

    Die Workshops richten sich an Sportcamps, Sportgruppen und Sportvereine, Leiter:innen, Athlet:innen oder Begleitpersonen oder Familie & Friends

    Kontakt bei Interesse oder Fragen:
    Nikolai Kiselev @ PluSport & ISGF
     kiselev@plusport.ch / nikolai.kiselev@isgf.uzh.ch