Egal ob Rollstuhlsport-Insider, Leichtathletik-Fan oder einfach nur neugierig, die ParAthletics sind ein Erlebnis für die ganze Familie. Hüpfburg, Kletterwand und Rollstuhlparcours laden zum Austoben ein. Die grosszügige Festwirtschaft bietet Stärkung und Erfrischung für jeden Geschmack.
Die ParAthletics in Zahlen
Wer alles an den ParAthletics teilnimmt, erfahren Sie hier:
Hier findest du die Startlisten für den ParAthletics Grand Prix in Nottwil:
- Startliste Sprung & Wurf (23.–25. Mai)
- Startliste Bahn (23. Mai)
- Startliste Bahn (24. Mai)
- Startliste Bahn 100 m Final, Standing (24. Mai)
- Startliste Bahn (25. Mai)
Wollen Sie die Resultate live mitverfolgen? Klicken Sie hier:
Gelange hier zu den Resultaten für den ParAthletics Grand Prix in Nottwil 2025:
ParAthletics 2024
Finde hier die Übersicht aller Resultate für den ParAthletics Grand Prix und das Daniela Jutzeler Memorial 2024 in Nottwil:
- Gesamtrangliste Bahn (6.–8. Juni 2024)
- Gesamtrangliste Sprung & Wurf (6.–8. Juni 2024)
- Resultate Daniela Jutzeler Memorial (9. Juni 2024)
ParAthletics 2023
Gelange hier zu den Resultaten für den letztjährigen ParAthletics Grand Prix in Nottwil (25.-27. Mai 2023):
Weltklasse am See 2023
Hier findest du die Resultate zu Weltklasse am See 2023 in Arbon:
Adresse
Schweizer Paraplegiker-Zentrum
Guido A. Zäch Strasse 1
CH-6207 Nottwil
Mit dem Auto
Nottwil liegt nahe der Autobahn A2 (Basel Luzern). Von der Ausfahrt Sursee aus führt ein beschilderter Weg zum SPZ und zum GZI.
Mit Bahn oder Bus
Vom Bahnhof Nottwil aus – zehn Gehminuten entfernt – verkehren im Halbstundentakt Züge von und nach Luzern und (via Sursee) von und nach Basel, Bern, Genf und Zürich. Der Bahnhof Nottwil ist rollstuhlgängig. Das SPZ und das GZI sind zusätzlich mit einer eigenen Haltestelle an das regionale Busnetz angeschlossen.