• de

    Höhenflug in Istanbul

    Die Schweizer Delegation überzeugt an der EM in Istanbul mit sieben Medaillen und starken Auftritten.

    Cynthia Mathez und Ilaria Olgiati holen souverän Gold im Doppel – wie schon vor zwei Jahren in Rotterdam. Luca Olgiati feiert mit Partner Yuri Ferrigno (ITA) seinen ersten EM-Titel im Doppel gegen die topgesetzten Franzosen. Auch im Einzel zeigen die Schweizer Top-Athlet*innen ihr Können: Ilaria Olgiati (WH2) dominiert ihre Gegnerin klar, Cynthia Mathez (WH1) beweist Nervenstärke und dreht ihr Match gegen die Nummer 1 aus Belgien. Wie vor zwei Jahren traf Luca Olgiati (WH2) im Final auf den Deutschen Rick Hellmann und holt erneut Silber im Einzel. Auch Marc Elmer (WH2) musste sich von Hellmann geschlagen geben, sichert sich aber Bronze.

    Den krönenden Abschluss liefert Ilaria Olgiati mit dem Mixed-Gold an der Seite des Italieners Yuri Ferrigno. Mit drei Titeln unterstreicht sie eindrücklich ihre Position als Europas Nummer 1 – bereits bei den Paralympics in Paris hatte sie mit Bronze im Einzel und Rang 4 im Doppel überzeugt.

    Auch Lars Porrenga sowie die beiden stehenden Athleten Dominik Bützberger und Maurin Stübi zeigen starke Leistungen und erreichen jeweils die Viertelfinals. Nationaltrainer Marc Lutz zieht ein rundum positives Fazit: «Viel besser geht es nicht. Wir haben unsere Ziele erreicht und in einigen Fällen auch übertroffen. Wir hatten als Delegation wohl noch nie ein so reibungsloses Turnier.»

    Nächster internationaler Höhepunkt: die WM in Bahrain im Februar 2026 – mit einem Schweizer Team in Topform.