Sandra Fuhrer (WH4) zählt nach drei Weltcup-Podestplätzen und Gesamtweltcup-Siegerin zu den Medaillenhoffnungen ihrer Kategorie. Auch Benjamin Früh (MH1) untermauerte seine Ambitionen mit konstant starken Leistungen und drei Podestplätzen im Weltcup. Micha Wäfler (MH3) ist bärenstark bei Sprintankünften und peilt eine Top-10-Platzierung an.
In der stark besetzten Klasse MH4 starten Felix Frohofer, Tobias Lötscher und Fabian Recher. Letzterer musste im Mai aufgrund einer Verletzung pausieren, meldete sich jedoch eindrucksvoll zurück: Mit Doppelsieg an der SM (Zeitfahren & Strassenrennen) bewies Recher, dass er wieder in Topform ist.
Streckenführung entspricht Schweizer Stärken
In den kommenden Wochen liegt der Fokus auf gezieltem Höhentraining und intensiven Einheiten, um bestens vorbereitet in Ronse an den Start zu gehen. Die Strecke bietet alles, was das Handbike-Herz höherschlagen lässt – schnelle Runden, anspruchsvolle Steigungen und taktische Herausforderungen. Eine WM-Bühne, wie gemacht für das Schweizer Team.