Verfügbar

Well-being Woche am Sarnersee

Die Gesundheit bzw. die Thematik "Well-Being" ist für alle Menschen von zentraler Bedeutung, um einen gesunden Lebensstil zu pflegen. Für Rollstuhlfahrer*innen kann es eine Herausforderung sein, geeignete, barrierefreie Angebote zu finden. Aus diesem Grund planen wir im Jahr 2026 eine sogenannte Well-Being-Woche.

24.5. – 30.5.2026
Sarnen (CH)
Anmelden bis 24.2.2026
Details:In diesem inspirierenden Rahmen tauchst du ein in vielfältige, praxisnahe Inhalte rund um Bewegung, Ernährung, Entspannung und psychische Gesundheit – allesamt Bausteine für einen gesunden Lebensstil.
Dabei erhältst du nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch konkrete Impulse zur nachhaltigen Veränderung deiner Gewohnheiten – Schritt für Schritt, alltagstauglich und motivierend.
Freue dich auf spannende Erkenntnisse, neue Perspektiven und praktische Tipps, die du direkt für dein persönliches Wohlbefinden nutzen kannst.

Sei neugierig – wir freuen uns auf deine Teilnahme!


Ort
Hotel Kurhaus am Sarnersee
Link zum Hotel findest du untenstehend.

Treffpunkt
Sonntag, 24. Mai 2026 um 16.00 Uhr fürs Check-In

Tagesablauf
- Frühstück bis 10.00 Uhr
- 10.30 Uhr Workshop/Input zum Tagesthema
- ab 12.30 Uhr Mittagspause
- 14.30 Uhr Start Nachmittagsprogramm zum Tagesthema
- anschliessend freie Zeit
- 18.30 Uhr Nachtessen
- ca. 19.30 Uhr Abendritual

Voraussetzungen
- Interesse und Offenheit für Neues, ansonsten keine Vorkenntnisse nötig
- Selbstständig im Alltag, ansonsten müsste eine Begleitperson mitgenommen oder die Spitex organisiert werden. Das Kurhaus bietet teilweise auch Unterstützung an.
- Anreise erfolgt individuell

Inklusive Leistungen
- 6 Nächte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Halbpension
- Well-being Programm
- Einen Tagesausflug (inkl. Transport)

Exklusive Leistungen
- Mittagessen
- individuelle Ausflüge
- individuelle Bedürfnisse (Spitex, Massage usw.)

Kurssprache
Deutsch


Kosten
Einzelzimmer: CHF 599.–
Doppelzimmer: CHF 999.– (Kosten pro Zimmer, nichtt pro Person)

Nichtmitglieder der SPV bezahlen einen Aufpreis.


Bemerkungen:
- Mittagessen ist selbstständig zu organisieren. Es gibt ein kleines Bistro im Hotel.
- Am Mittwoch machen wir einen freiwilligen Ausflug (voraussichtlich zum Freilichtmuseum Ballenberg). Wer dafür oder auch sonst ein Zuggerät mitnehmen möchte, kann das gerne tun (Angaben im Anmeldeformular vermerken).
- Abreise erfolgt am Samstagvormittag, 30. Mai 2026 (Check-Out bis 10.00 Uhr)
Zielgruppen:Rollstuhlfahrer*in

Simone von Rotz

Claude Siegenthaler