• de
    Allgemeines
    31.7.2024

    Philipp Kutter – lebt mit Tetraplegie

    Nach einem schweren Skiunfall lebt der Nationalrat und Stadtpräsident Philipp Kutter mit Tetraplegie. 

    © Michael Waser

    Trotz neuer damit verbundenen Herausforderungen gelang Kutter nur wenige Monate nach seinem schweren Skiunfall die erneute Wahl ins eidgenössische Parlament. 

    Seither setzt er sich für eine tiefgreifende Revision des Behindertengleichstellungsgesetzes und die Inklusionsinitiative ein, die das Recht auf Assistenz auf Verfassungsebene verankern soll.

    Menschen, die aufgrund eines Unfalls behindert sind, sind von Assistenzleistungen der IV ausgeschlossen. Für Kutters berufliche Tätigkeit sind aber funktionierende Unterstützungssysteme zwingend. «Mit Unterstützung kann ich beruflich und politisch gut tätig sein. Ohne geht es überhaupt nicht.»

    Mehr lesen im Beitrag von Reporter:innen ohne Barrieren

    SODK-Porträt-Reihe

    Die Serie ist im Auftrag der Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren (SODK) entstanden. Reporter:innen ohne Barrieren hat 12 Porträts von Menschen mit Behinderungen erstellt. Während der «Nationalen Aktionstage Behindertenrechte» wurden sie in regelmässigen Abständen auf der Webseite der SODK publiziert. Der Artikel über Philipp Kutter ist der 10. aus der SODK-Porträt-Reihe. Die Serie wurde komplett inklusiv bzw. partizipativ erstellt. Zusätzlich zu den Texten der Reporter:innen ohne Barrieren hat Fotograf Michael Waser alle Porträtierten in beeindruckenden Schwarzweissfotografien festgehalten.