Der letztjährige Sieger der Gesamtserie der Abbott World Marathon Majors, Marcel Hug (Nottwil), liess seinen Gegnern keine Chance. Schon früh setzte er sich vom Feld ab und liess sich den Sieg bis zum Schluss nicht mehr nehmen. Bei den Frauen blieb die Spannung länger erhalten und bis zur Hälfte der Strecke fuhren die drei besten Athletinnen noch gemeinsam. Danach setzte sich die Amerikanerin Susannah Scaroni ab und siegte mit einem beachtlichen Vorsprung von rund zwei Minuten vor Catherine Debrunner (Geuensee), die wiederum einen Vorsprung von nicht ganz zwei Minuten auf Manuela Schär (Kriens) herausfuhr.
Die Schweizer Topresultate am Boston Marathon sind die Regel nicht die Ausnahme. Letztes Jahr siegte Marcel Hug und verbesserte seinen Streckenrekord vom Vorjahr um rund 2 Minuten. Bei den Frauen musste sich Manuela Schär 2024 der Britin Eden Rainbow-Cooper geschlagen geben, die bis zum Schluss anderthalb Minuten Vorsprung herausfahren konnte. Catherine Debrunner war damals nicht am Start gewesen. Dieses Jahr war dieser Wettkampf daher mit viel Spannung erwartet worden. Manuela Schär schwärmte im Vorfeld vom hochkarätigen Feld bei den Frauen und formulierte ihre Erwartungen vorsichtig: «Ein Top 5 Resultat ist realistisch, ein Rang unter den Top 3 phänomenal.» Sie darf mit dem Resultat also sehr zufrieden sein. Patricia Eachus (Nottwil) beendet das Rennen auf dem guten achten Platz, im Vorjahr war sie Vierte gewesen.
Schon am kommenden Wochenende folgt der nächste Marathon in London. Auch dort gehören die Schweizer zu den Favoriten. Marcel Hug will bei den Marathons brillieren, wie er in einem Interview vor Kurzem sagte. Sein Fokus liege dieses Jahr klar auf den Marathons Majors, auch wenn er sich auf den Grand Prix in Nottwil vor Heimpublikum Ende Mai freue. Dieser findet vom 23. bis 25.5.2025 statt.
Resultate Männer
Resultate Frauen
21.4.2025
Social Bookmarks
Marcel Hug gewinnt Boston Marathon und Catherine Debrunner wird Zweite
Wie im Vorjahr siegt Marcel Hug klar mit einem Vorsprung von rund 4.5 Minuten vor dem Amerikaner Daniel Romanchuk. Bei den Frauen wird Catherine Debrunner Zweite vor Landsfrau Manuela Schär, aber hinter der Amerikanerin Susannah Scaroni.