• de
    Basketball
    2.4.2025

    Breisgau Baskets triumphieren in Freiburg im Breisgau

    In einem packenden Duell in der Gerolf-Staschull-Sporthalle setzten sich die Breisgau Baskets mit 54:41 gegen die Ticino Bulls durch.

    Das Spiel begann intensiv, als die Baskets früh in Führung gingen, doch Soraya Cereghetti brachte die Ticino Bulls mit einer starken Aktion kurzzeitig nach vorn. Diego Garcia Cano und Raphael Gebele konterten für Freiburg und sicherten ihrem Team die 13:10-Führung nach dem ersten Viertel. Ein Dreier von Rolf Acklin sicherte zusätzlich die Punktedistanz. Ein Rückschlag für die Bulls war der Ausfall von Spieler Nummer 6, der sich durch zu viele technische Fouls selbst aus dem Spiel nahm. Auch im zweiten Abschnitt begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Die Baskets behaupteten ihren Vorsprung und gingen mit 29:22 in die Halbzeitpause.

    Nach der Pause übernahm Urban Beyer das Kommando und brachte sein Team mit 10 Punkten weiter nach vorne. Die Ticino Bulls fanden keinen echten Rhythmus mehr, sodass die Breisgau Baskets mit einer 43:34-Führung ins letzte Viertel starteten. Dort zeigte Melanie Andrä ihre Klasse und sorgte mit 7 Punkten dafür, dass die Baskets den 54:41-Erfolg sicher nach Hause brachten. Trotz der Bemühungen von Athos Peng, der für die Bulls noch 5 Punkte erzielte, blieb Freiburg am Ende das stärkere Team und feierte einen verdienten Heimsieg.

    Im ersten Spiel des Tages trafen die Breisgau Baskets auf ein Schweizer Mischteam, da die Swiss Youngsters aufgrund einer Terminkollision keine vollständige Mannschaft stellen konnten. Die Freiburger starteten konzentriert und punkteten souverän, bevor der Gegner seine ersten Zähler verbuchte. Mit einem soliden Vorsprung im Rücken bekam jeder Spieler seine Einsatzzeit, und am Ende stand ein verdienter 60:33-Sieg auf der Anzeigetafel. Dennoch gibt es sowohl in der Offensive als auch in der Defensive noch Potenzial zur Weiterentwicklung.

    Ein grosses Dankeschön an alle Mitglieder des Mixed-Teams, die kurzfristig eingesprungen sind und die Matches in Freiburg ermöglicht haben. Ihr wart grossartige Gäste – wir hoffen, Ihr hattet genauso viel Spass am Spiel wie wir!

    An dieser Stelle möchten wir allen danken, die den Rollstuhl-Basketball in Freiburg mit ihrem engagierten und ehrenamtlichen Einsatz unterstützen. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die in dieser Saison mitgewirkt haben – sei es bei der Organisation der Bewirtung, mit Kuchenspenden, im Kampfgericht, beim medialen Auftritt oder in vielen anderen Bereichen. Ohne Euch wäre das alles nicht möglich!