Stiftung IdéeSport feiert die Vielfalt der Sportheldinnen - Weiterlesen
Stiftung IdéeSport feiert die Vielfalt der Sportheldinnen
Im März 2025 bringt die Stiftung IdéeSport ein besonderes Sammelheft auf den Markt. Es zeigt Frauen und Mädchen aus verschiedenen Sportarten. Darunter auch unsere Sportschützin Nicole Häusler.
Neuer Organisator übernimmt die Europameisterschaft 2025 - Weiterlesen
Neuer Organisator übernimmt die Europameisterschaft 2025
Europameisterschaft abgesagt - Weiterlesen
Europameisterschaft abgesagt
Dezember-Ausgabe 2024 von «Schiessen Schweiz» - Weiterlesen
Dezember-Ausgabe 2024 von «Schiessen Schweiz»
Sportschiessen ist eine der ältesten paralympischen Sportarten und wird von Personen mit verschiedenen Beeinträchtigungen ausgeübt. Während die Zielscheiben der Gewehrdisziplinen 10 m (Luftgewehr) und 50 m (Kleinkaliber) entfernt sind, existieren für die Pistole drei Disziplinen und Entfernungen (10 m, 25 m, 50 m). In jeweils sechs Durchgängen werden je zehn Schüsse abgefeuert. Die insgesamt 60 Schüsse unterstehen einem Zeitlimit.
Mit Ausnahme von Europa- und Weltmeisterschaften sowie den paralympischen Spielen finden Trainings und Wettkämpfe häufig integrativ mit Personen ohne Beeinträchtigungen statt, jedoch mit einer separaten Wertung. Die Sportart kann regional in vielen Schiessvereinen ausgeübt werden.