Wettkämpfe

Neben der Schweizer Meisterschaft nehmen unsere Spieler*innen auch an nationalen und internationalen Turnieren im In- und Ausland teil. 

Schweizer Meisterschaft
Die Schweizer Meisterschaft besteht aus zwei Ligen – der Master und der Challenge League. In der Master League spielen die Teams um den Meistertitel sowie einen Europacup Startplatz. In der Challenge League messen sich Teams, die sich im Aufbau befinden oder für welche der Breitensportcharakter im Vordergrund steht.

Auftakt der Saison bildet das Nationale Turnier, an dem grundsätzlich alle Teams teilnehmen. Es wird jeweils Ende September ausgetragen, vor dem Start in die eigentliche Saison im Oktober.  

Die reguläre Spielsaison dauert bis Februar oder März des Folgejahres und gliedert sich in Vorrunde mit Heim- und Auswärtsspielen. In den anschliessenden Playoffs wird der Schweizer Meister im Modus «Best-of-Five» erkoren. Auch in der Challenge League wird ein Sieger im Modus «Best-of-Three» erkoren. 

Patrick Baumann Swiss Cup
Parallel zur Schweizer Meisterschaft nehmen alle Teams am Schweizer Cup teil. Die Cupspiele werden im K.O.-Modus gespielt. Die beiden letzten im Cup verbleibenden Teams spielen das Finalspiel gemeinsam mit den Fussgänger*innen von Swiss Basketball und bestimmen so den Sieger der Patrick Baumann Trophy.

Der nächste Swiss Cup findet am 11. April 2026 in Muri bei Bern statt.

Spielplan und Resultate