Trainingscamp in der Schweiz vereint Spieler*innen aus Europa - Weiterlesen
Trainingscamp in der Schweiz vereint Spieler*innen aus Europa
In der vergangenen Woche entwickelte sich Nottwil zum Hotspot für internationales Badminton. Ein einwöchiges Trainingscamp mit europäischer Beteiligung bot sportliche Höhepunkte und einen wertvollen Austausch.
Schweizer Para-Badminton Team Meisterschaft – weiter geht's - Weiterlesen
Schweizer Para-Badminton Team Meisterschaft – weiter geht's
Ehrung am Yonex Swiss Open - Weiterlesen
Ehrung am Yonex Swiss Open
Schweizer Para-Badminton-Team glänzt mit sieben Medaillen am Spanish International Level 1 - Weiterlesen
Schweizer Para-Badminton-Team glänzt mit sieben Medaillen am Spanish International Level 1
Den leichten Shuttle so über das Netz zu spielen, dass das Gegenüber diesen nicht mehr erreicht, erfordert Wendigkeit und taktisches Geschick. Das Einzelspiel wird dabei auf der Hälfte der regulären Spielfeldbreite ausgetragen und die Zone vom Netz bis zur Servicelinie gilt als «out». Das Rückschlagspiel ist seit Tokyo 2020 paralympisch, was dem Sport national wie international zu grosser Popularität verhalf. Viele Rollstuhlclubs bieten entsprechende Trainings an. Badminton eignet sich zudem hervorragend als gemeinsame Freizeitaktivität für Personen mit und ohne Rollstuhl.