PCH internationales Turnier Dänemark - Weiterlesen
PCH internationales Turnier Dänemark
Mit einem souveränen 12:5-Sieg gegen den amtierenden Weltmeister Dänemark sichert sich das Schweizer Powerchair Hockey-Team den dritten Platz am Dutch Nations Cup in De Rijp (NED).
Spannung pur an den «International Powerchair Hockey Games» - Weiterlesen
Spannung pur an den «International Powerchair Hockey Games»
Die besten Club-Teams Europas kämpfen um den Pokal - Weiterlesen
Die besten Club-Teams Europas kämpfen um den Pokal
Wander-Pokal bleibt in Zürich - Weiterlesen
Wander-Pokal bleibt in Zürich
Die fünf Spielerinnen und Spieler pro Team manövrieren im Elektrorollstuhl den Ball mit einem regulären Unihockeystock oder einer am Rollstuhl fixierten Schaufel übers Feld; hoffentlich ins gegnerische Tor. Das benötigt Teamgeist, Orientierung, Schnelligkeit und Taktik. Powerchair Hockey ist eine der wenigen Teamsportarten, die im Elektrorollstuhl ausgeübt wird. Dieser darf maximal 15 km/h schnell sein. Die Aufnahme ins paralympische Programm steht noch an. In der Schweiz trainieren rund ein Dutzend Teams regelmässig und die Nationalmannschaft vertritt unser Land an internationalen Wettkämpfen.