Rückblick Para-Cycling-WM 2025 - Weiterlesen
Rückblick Para-Cycling-WM 2025
Fuhrer holt ihre erste Goldmedaille im Strassenrennen. Recher holt zweimal Silber bei UCI Para-Cycling-WM in Ronse.
Para-Cycling-Team reist mit Medaillenambitionen an WM - Weiterlesen
Para-Cycling-Team reist mit Medaillenambitionen an WM
Höhenflüge bei Hitze in Interlaken - Weiterlesen
Höhenflüge bei Hitze in Interlaken
Höhentrainingslager zur WM-Vorbereitung - Weiterlesen
Höhentrainingslager zur WM-Vorbereitung
Handbike ist eine Disziplin des Para-Cycling, dem paralympischen Radsport. Hand- und Armkraft sind nötig, um das Bike kniend oder im Liegen zu beschleunigen. Auf diese Weise werden Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h erreicht. Analog zum Strassenradsport für Fussgänger finden Wettkämpfe in zwei Disziplinen statt: Strassenrennen und Einzelzeitfahren. Die Distanzen im Einzelzeitfahren variieren zwischen 15 und 30 km, die Distanzen der Strassenrennen liegen zwischen 40 und 80 km. Handbike-spezifisch wurde als dritte Disziplin das attraktive «Team Relay» ergänzt. Ein Staffelrennen über kurze Distanzen mit Athlet*innen verschiedener Klassen.