Disponibile
esa-Kernausbildung «PluSport» - 13.-15.9.2024
Die esa-Kernausbildung richtet sich an Trainer*innen die die Leiterstufe 1 «Vorbildung» abgeschlossen haben und keine J+S Grundausbildung haben.
13.9. – 15.9.2024
Nottwil (CH)
Externer Kurs
Iscriverse fino al 9.8.2024
Dettagli:Organisation und Durchführung läuft über PluSport. Anmeldungen bitte direkt via PluSport vornehmen.
Kursdauer: 3 Tage
Kurssprache: Deutsch und Franzsösisch
Übernachtung: Hotel Sempachersee, Nottwil
Diverses
Nach der Teilnahme an der esa-Kernausbildung ist der erste Teil der Stufe 2 der Rollstuhlsport Ausbildung erreicht.
Um die Ausbildungsstufe 2 «Grundausbildung» abzuschliessen ist der Besuch der dreitägigen esa-Fachausbildung «Rollstuhlsport» erforderlich.
Zudem werden 60 Stunden Praxiserfahrung benötigt.
Kursdauer: 3 Tage
Kurssprache: Deutsch und Franzsösisch
Übernachtung: Hotel Sempachersee, Nottwil
Diverses
Nach der Teilnahme an der esa-Kernausbildung ist der erste Teil der Stufe 2 der Rollstuhlsport Ausbildung erreicht.
Um die Ausbildungsstufe 2 «Grundausbildung» abzuschliessen ist der Besuch der dreitägigen esa-Fachausbildung «Rollstuhlsport» erforderlich.
Zudem werden 60 Stunden Praxiserfahrung benötigt.
Pubblico di destinazione:Trainer*in/Kursleiter
Contatti/Domande
Davide Bogiani
Responsabile Formazione
Coordinatore sportivo Svizzera tedesca e Ticino
Iris Fuchser-Villiger
Coordinatrice Formazione