Golf
EDGA European Disabled Golf Association (in Englisch)
The Official Rules of Golf – Players with Disabilities (in Englisch)
Swiss Golf (Nationaler Verband)
Behinderten Golf Club Deutschland (Informationsplattform mit internationaler Turnierliste)
Kontakt
Rollstuhlsport Schweiz
Martin Wenger
Tel.: +41 41 939 54 36 / E-Mail
Ein Sport für alle
Golf ist die gelebte Inklusion. Menschen mit und ohne Behinderung spielen zusammen und im Wettkampf um die beste Platzierung. Die Netto-Wertung auf der Basis des Golf-Handicaps ermöglicht eine Rangierung von Golferinnen und Golfern mit unterschiedlichen Leistungsvoraussetzungen in einem Turnier. Die Attraktivität von Turnieren ist dadurch für alle gewährleistet.
Ein Sport mit vielen Vorzügen
Golf beeinflusst positiv unsere physische und psychische Gesundheit. Als Sportart, die mit moderater, gleichmässiger Beanspruchung des Körpers ausgeübt werden kann, ist Golf für die Erhaltung der Fitness ebenso geeignet, wie für Aktivitäten des Kardiosports und anderer medizinischer Rehabilitationsmassnahmen. Die eigenen Belastungsgrenzen können problemlos individuell und auch selbstbestimmt festgelegt und erweitert werden.
Golf fördert, verbessert und erhält die Beweglichkeit, steigert die Konzentrationsfähigkeit, die Kondition und Koordination. Immerhin müssen für einen Golfschwung mehr als 100 unserer Muskeln zusammenarbeiten. Leistungssteigerungen sind sofort und leicht erkennbar und motivieren zum Weitermachen. Und nebenbei tanken Golfer beim Golfspiel, ob mit oder ohne Behinderung, ganz ungehindert viel frische Luft.
Wichtige Begriffe
Golf-Handicap
Das Handicap im Golf ist eine Kennzahl, die das ungefähre Spielpotential eines Golfers beschreibt.
Par
Ein Par definiert einen Sollwert und ist die zu erreichende Anzahl der Schläge, die für jedes Loch festgelegt wurde. Ein Par-5-Loch beispielsweise sollte in fünf Schlägen gespielt werden können. Die Pars aller Löcher ist das Par des Platzes. Ein 18-Löcher-Platz mit vier Par-3-, zehn Par-4- und vier Par-5-Löchern hat einen Par von 72.
Brutto- und Netto-Wertung
Die Brutto-Wertung meint die Gesamtanzahl der Schläge auf einer Runde. Das Nettoergebnis ist die Gesamtzahl der Schläge eines Spielers (Bruttowertung) abzüglich seiner jeweiligen Vorgabe (Golf-Handicap).