Leistungssport
In diesem Fachbereich koordinieren wir die Wettkämpfe und Kurse für alle Kadermitglieder. Es werden Verbindungen mit internationalen Rollstuhlsportverbänden und Sportfachverbänden gepflegt. Für sämtliche Wettkämpfe werden Lizenzen benötigt, die von Rollstuhlsport Schweiz ausgestellt werden. Zudem haben wir für die meisten Sportarten eine Technische Kommission (TK), welche für die Förderung des Leistungssports, die Umsetzung des Nachwuchssports und sportartspezifische Besonderheiten zuständig ist.
Wettkampfordnung/Richtlinien
Wettkampfordnung 2022 für Rollstuhlsport-Wettkämpfe in der Schweiz.
Reglement für Rollstuhlbasketball in der Schweiz
Antrag Verletztenstatus
Hier finden Sie das offizielle Antragsformular für den Verletztenstatus:
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Wettkampfordnung.
Wettkampflizenz
Hier finden Sie den Antrag Wettkampflizenz. Diese Physiotherapeuten stellen Sportpässe aus.
Sportpass-Ausstellung im Schweizer Paraplegiker Zentrum Nottwil: Anmeldung beim Sekretariat ambulante Physiotherapie über +41 41 939 51 54.
Lizenzwesen Para-cycling
An allen von Swiss Cycling sanktionierten Rennen ist zusätzlich zur RSS-Wettkampflizenz
eine UCI Lizenz (ausgestellt von Swiss Cycling) obligatorisch.
Anti-Doping
Ansprechpersonen
Dr. med. Phil Jungen
Chefarzt Sportmedizin
Swiss Olympic Medical Center, Nottwil
Tel. 041 939 66 11
Andreas Heiniger
Leiter Leistungssport/
Anti-Dopingverantwortlicher Rollstuhlsport Schweiz, Nottwil
Tel. 041 939 54 49
Swiss Sport Integrity (Antidoping Schweiz)
Präventionsprogramm «cool & clean»
Mehr zu Anti-Doping (Swiss Sport Integrity).
Kader
Hier finden Sie die aktuelle Kaderliste für unsere Sommer- und Wintersportarten.
(Version 28.4.2022)
Wechsel der Sportart/2. Karriereweg
Antragsformular Sportartwechsel
Vermietung Sportgeräte
Weitere Sportgeräte
Die Orthotec in Nottwil vermietet weitere Sportgeräte: Sporthilfsmittel zum Test mieten