sportclic.ch, das praktische Webtool für Sportmanagement
sportclic.ch bietet Hilfe und Best Practice fürs Sportmanagement. Auf der neuen Webplattform können sich Führungspersonen von Verbänden, Vereinen, Sportveranstaltungen und Sportinstitutionen kostenlos registrieren und umfassende Vorlagen und Dokumente downloaden. Swiss Olympic als Initiator will damit dem Management von Sportorganisationen die Arbeit erleichtern.
Wissen Sie, wie andere Vereine ihr Sponsoringkonzept erstellen? Kennen Sie deren Vereinsleitbild? Das Webtool sportclic.ch unterstützt Vorstandsmitglieder von Vereinen, Verbänden und Sportveranstaltungen in ihren Führungsaufgaben. Auf sportclic.ch sind zahlreiche Muster und Best-Practice-Beispiele von Konzepten, Checklisten, Fragebogen und Reglementen hinterlegt. Diese Dokumente erleichtern den Führungsalltag und unterstützen die Vorstandsarbeit mit Know-how für Betriebswirtschaft und Administration.
Angepasst für Small und Large
Sportorganisationen haben unterschiedlichste Grössen und Strukturen. sportclic.ch richtet sich sowohl an kleinere Verbände und Vereine mit ehrenamtlicher Führung als auch an grössere, professionell geführte Organisationen. Beide Kategorien erhalten Informationen, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind, aber auch Musterbeispiele von anderen Vereinen und Verbänden.
sportclic.ch ist kostenlos
Swiss Olympic ermöglicht den kostenlosen Zugang auf das Webtool sportclic.ch. Einzige Bedingung: User registrieren sich für das Login. Ihre Angaben dienen ausschliesslich statistischen Zwecken.
Für «Gwundrige»: Der 12-Fragen-Selbsttest
Wollen Sie wissen, welches Optimierungspotenzial in Ihrem Verein steckt? Auf www.sportclic.ch finden Sie den einfachen Selbsttest. Bereits nach 12 beantworteten Fragen erhalten Sie eine Auswertung als Spinnengrafik. Dazu gibt es einen Kommentar, der Ihnen aufzeigt, in welchen Bereichen Sie Ihre Sportorganisation noch verbessern können. Links zu weiterführenden Informationen sind ebenfalls aufgelistet.