Langlauf
Regeln (Englisch)
Klassifikation (Englisch)
IPC/World Para Nordic Skiing (Int. Verband)
Kontakt
Martin Wenger
Rollstuhlsport Schweiz
Tel.: +41 41 939 54 36 / E-Mail
Ab auf die Loipe
Langlaufen im Schlitten kann bedeuten, dass wieder Gefallen an der weissen Pracht gefunden werden kann.
Ein Paraplegiker ist durchaus in der Lage, diese Sportart – auf ihm bekannter Loipe – ganz selbständig auszuüben. Oft kann das eigene Auto direkt auf dem schneebedeckten Parkplatz direkt am Loipenrand abgestellt werden, um von dort direkt loszuziehen. Richtig wohl ist einem vor allem in der gespurten, klassischen Loipe – also eher nicht auf dem Skating-Trassee. Auch in der Spur gibt es noch genug Unterschiede und Herausforderungen: Eine aufgeweichte, nasse oder eine Neuschneeloipe erfordert intensiveres «Handling » als eine harte, eisige und dadurch wie eine Schiene wirkende Spur.
Sie wollen Langlauf ausprobieren? Hier finden Sie unser Winterprogramm.
Paralympische Sportart
Schlittenlanglauf ist seit 1984 in Innsbruck paralympisch und seither fester Bestandteil von Winterparalympics. Mehr zu den verschiedenen Klassen im Langlauf erfahren Sie auf der Webseite des Internationalen Verbandes: World Para Nordic Skiing