Mitarbeitende Rollstuhlsport Schweiz
Bereichsleitung
- Führung des Geschäftsbereiches RSS
- Koordination und Sicherstellung der Gesamtaufgaben RSS
- Koordination der Fachkommissionen und Stabstellen
- Vertretung des RSS nach aussen
- Gesamtverantwortung Budget
Leistungssport
- Hauptverantwortung Leistungssport
- Sportartenmanager (Badminton, Curling, Leichtathletik, Wasserski)
- Beratung und Unterstützung der Technischen Kommissionen
- Interessensvertretung des Sportbereichs des RSS in internationalen und nationalen Gremien
- Reglemente, Wettkampfordnung, Limiten
- Anti-Dopingverantwortlicher
- Technische Unterstützung von Grossanlässen
- Wettkämpfe Inland
- Resultatedienst
- Kader/Nationalmannschafts-Mutationen
- GoAhead
- Internet
- Wettkampflizenzen
- Sportartenmanager (Bogenschiessen, Golf, Powerchair Hockey, Rugby, Sportschiessen)
- Beratung und Unterstützung der Technischen Kommissionen
- Interessensvertretung des Sportbereichs des RSS in internationalen und nationalen Gremien
- Reglemente, Wettkampfordnung, Limiten
- Aus- und Weiterbildung
- Sportartenmanagerin (Basketball, Handbike, Tennis, Tischtennis)
- Beratung und Unterstützung der Technischen Kommissionen
- Interessensvertretung des Sportbereichs des RSS in internationalen und nationalen Gremien
- Reglemente, Wettkampfordnung, Limiten
Breitensport
- Generierung, Organisation und Evaluation von Breitensportkursen
- Unterstützung und Beratung von Rollstuhlclubs
- Gesamtkoordination Kids Camp und fun for wheelies
- Vertretung des RSS in verschiedenen Gremien
- Sportartmanager (Ski Alpin)
- Unterstützung und Beratung Rollstuhlclubs Westschweiz
-
Organisation und Evaluation von Breitensportkursen Westschweiz
Davide Bogiani
Sportkoordinator
Deutschschweiz und
Tessin & Sportartenmanager
Telefon 041 939 54 11
- Unterstützung und Beratung Rollstuhlclubs Deutschschweiz und Tessin
-
Organisation und Evaluation von Breitensportkursen Deutschschweiz und Tessin
- Sportartenmanager (Fechten, Rudern)
- Organisation und Administration von Kursen & Anlässen Breitensport
- Kids Camp
- fun for wheelies
- Sportcamp «move on»
- Sportgerätefonds
Sportentwicklung
- Hauptverantwortung für Aus- und Weiterbildung
- Schule und Ausbildung
- Sportartenmanager (Ski Alpin, neue Sportarten)
- Beratung und Unterstützung der Technischen Kommissionen
- Interessensvertretung des Sportbereichs des RSS in internationalen und nationalen Gremien
- Reglemente, Wettkampfordnung, Limiten
- Aus- und Weiterbildung
- Sportberatung
- BSV
- Honorarzahlungen
- Administration Ausbildung
- Administration Nachwuchs
-
Administration Sport- und Kaderkurse
- Abrechnungen Kurse Inland
Athletenentwicklung
- Strategische Leitung des Nachwuchsbereichs (Koordination mit TK’s und Dritten)
Sportvermarktung
-
Sport Marketing
-
Sport-Event Betreuung
-
Beratung von TK's und Athleten in Kommunikation und Vermarktung
- Sponsoring
Administration
- Organisation und Administration von Auslandwettkämpfen
- Finanzen RSS
- Jahresprogramm
- Patronate
- BSC
Ethik
Ethik-Meldestelle
-
Beratung und Unterstützung von Rollstuhlsportlern, Trainern und Funktionären in Ethik-Fragen
-
Meldestelle für Ethik-Verstösse im Rollstuhlsport
-
Vermittlung von weiterführender Beratung und Unterstützung im Bedarfsfall
-
Kontakt zu Swiss Olympic und zu regionalen und nationalen Ethik-Meldestellen