Kursangebot
Stufe 3 – Weiterbildung 1 (WB1)
Psyche (Energie und Steuerung)
Zielpublikum
Leitende mit abgeschlossener RSS-Grundausbildung oder einer adäquaten Ausbildung.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Trainer RSS Stufe 2 (Grundausbildung).
Zulassungsbedingungen
Allgemeine Zulassungsbedingungen: Trainer im Rollstuhlsport (RC und TK)
Sportartspezifische Zulassungsbedingungen: RSS-Trainer im Status «aktiv» oder «passiv»
Kursziel
Die Teilnehmenden
- kennen die Bedeutung von psychischer Energie und Steuerung und die Einordnung ins sportmotorische Konzept.
- lernen die Grundlagen zum Training der Psyche kennen.
- lernen ausgewählte Anwendungsprinzipien der psychischen Energie und Steuerung für das Training und Wettkampf gezielt einzusetzen.
Kursinhalt
- Psyche und sportliche Leistung
- Grundlagen zum Training der Psyche
- Psychische Energie (Theoretische Grundlagen und Anwendungsprinzipien)
- Psychische Steuerung (Theoretische Grundlagen und Anwendungsprinzipien)
Methoden und Sozialformen
Frontal- und Gruppenunterricht
Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten
Selbsterfahrungssequenzen (Sensibilisierung)
Selbststudium
Lehrmittel
J+S-Broschüre Psyche
Lehrmittel RSS
Dauer
2 Tage
Qualifikation
Modul bestanden: Die Teilnehmenden haben das Modul vollständig besucht und die geforderten Leistungen erbracht.
Spezielles
Das bestandene Modul zählt für die Erfüllung der Weiterbildungspflicht als Trainer/-innen RSS.