Äquivalenzen
Äquivalenzen allgemein
J+S-Leiter mit Grundausbildung (aktuelle Anerkennung)
Anerkennung Stufe 1
- Basismodul
- Praxismodul
- Praxiserfahrung 20 Stunden
Anerkennung Stufe 2
- esa-Einführungskurs «Rollstuhlsport»
- Praxiserfahrung 60 Stunden
Anerkennung Stufe 3
- alle Module gemäss Ausbildungsstufe 3
- Praxiserfahrung 120 Stunden
Trainer mit J+S- oder esa-Expertenausbildung, J+S-NWT lokal, BTA- oder DTA Abschluss
Anerkennung Stufe 1
- Basismodul
- Praxiserfahrung 20 Stunden
Anerkennung Stufe 2
- esa-Einführungskurs «Rollstuhlsport»
- Praxiserfahrung 60 Stunden
Anerkennung Stufe 3
- Modul WB1: Sport und Gesundheit
- Praxiserfahrung 120 Stunden
esa-Leiter mit einer anderen Fachqualifikation
Anerkennung Stufe 1
- Basismodul
- Praxismodul
- Praxiserfahrung 20 Stunden
Anerkennung Stufe 2
- esa Zusatzmodul «Rollstuhlsport» (esa-Fachausbildung «Rollstuhlsport»)
- Praxiserfahrung 60 Stunden
Anerkennung Stufe 3
- alle Module gemäss Ausbildungsstufe 3
- Praxiserfahrung 120 Stunden
Andere Äquivalenzen können beim Leiter Ausbildung Rollstuhlsport Schweiz angefragt werden.
Hurni Thomas
Leitung Ausbildung
041 939 54 36