Ihre Hauptaufgaben
In dieser vielseitigen und abwechslungsreichen Funktion sind sie zuständig für die sportliche Entwicklung der Handbike-Athleten*innen in der Schweiz. Sie haben die sportliche Leitung und Verantwortung für die Nationalmannschaft und die Kader, sei dies für die Kadertrainings oder die Wettkämpfe bis und mit Paralympics. Sie arbeiten eng mit der Nachwuchstrainerin zusammen, um die nächste Generation der Athleten*innen an das internationale Niveau heranzuführen. Eine enge Zusammenarbeit und der Austausch mit den Heimtrainern ist die Basis für zukünftige Erfolge. Sie unterstützen den Sportartmanager RSS bei der Ausarbeitung des Budgets sowie von Reglementen und Limiten. Zusammen mit den anderen Mitgliedern der Technischen Kommission (TK) übernehmen sie eine Leaderrolle für die strategische Entwicklung und sind verantwortlich für die nationale Rennserie (Handbike Cup). Sie sind vornehmlich im Bereich Leistungssport tätig und arbeiten auch mit den Verantwortlichen der Athletenförderung, sowie dem Nationalen Leistungszentrum für Rollstuhlsport zusammen.
Ihr Anforderungsprofil
Diese spannende Aufgabe erfordert von Ihnen eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie grosse Flexibilität. Ein ausgeprägtes Geschick bei Organisations-, Planungs- und Koordinationsaufgaben erleichtert Ihnen Ihre Tätigkeit ebenso wie Ihre Offenheit für neue Erfahrungen und ambitionierte Athleten*innen.
Sie verfügen über Erfahrung in der Betreuung von Athleten*innen im Ausdauersport/Radsport und eine Berufs-Trainerausbildung Swiss Olympic oder haben die Bereitschaft und Möglichkeit, diese zu absolvieren. Gute Deutsch-, Französisch-, Englisch- und MS-Office-Kenntnisse sind wichtig. Sie überzeugen mit Ihrer Persönlichkeit und Ihr sympathisches Auftreten sowie Ihre Teamfähigkeit runden das Profil ab.
Unser Angebot
Auf Sie warten ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet sowie interessante Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die SPV zeichnet sich zudem durch attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen aus.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Bernhard Hug, Sportartenmanager Rollstuhlsport Schweiz, T +41 41 939 54 52. Zusätzliche Informationen über uns finden Sie unter www.spv.ch.
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen von Personen im Rollstuhl bevorzugt behandelt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.