Zentralvorstand der SPV: Neuwahlen
(28.01.2019)
An der Delegiertenversammlung vom 27. April 2019 müssen mindestens drei maximal fünf neue Personen in den Zentralvorstand gewählt werden. Von den bestehenden Mitgliedern stellen sich Thomas Schneider (Vize-Präsident) und Stephan Bachmann (Beisitzer) zur Wiederwahl. Thomas Schneider ist selbst Rollstuhlfahrer und Präsident des Rollstuhlclub Bern und Stephan Bachmann vertritt als Direktor des REHAB Basel die Schweizer Paraplegikerzentren.
An der Präsidentensitzung vom 26. Januar 2019 wurden die 13 eingereichten Kandidaturen vorgestellt. Der aktuelle Zentralvorstand gibt ein Fünfer-Ticket als Wahlempfehlung ab. Dieses berücksichtigt, dass alle in den Profilfächern definierten Kompetenzen und Funktionen abgedeckt werden. Dazu gehören z.B. die Vertretung aller Sprachregionen, beider Geschlechter, der Clubpräsidien und der Angehörigen.
Die Profilfächer finden Sie hier.
Vom Zentralvorstand zur Wahl empfohlen sind:
Claudia Hüttenmoser, Paraplegikerin aus Goldach
Walter Lisetto, Clubpräsident und Angehöriger aus Lugano
Olga Manfredi, Paraplegikerin und Clubpräsidentin aus Wald
Annick Meystre, Angehörige aus Saxon
Philippe Moerch, Paraplegiker aus Collombey
Weitere Kandidaturen:
Rolf Acklin, Paraplegiker aus Aarau Rohr
Diego Bischof, Paraplegiker aus Mézières
Hanspeter Bieri, Paraplegiker und Clubpräsident aus Bürglen
Heinz Frei, Paraplegiker aus Oberbipp
Stefan Keller, Paraplegiker aus Bellach
Peter Landis, Paraplegiker aus Hirzel
Carmelo Marchese, Rollstuhlfahrer mit Bein-Amputation aus St-Blaise
Cornel Villiger, Paraplegiker aus Boswil
Die Präsidenten der 27 Rollstuhlclubs erhalten von allen Kandidaten Kurzportraits, damit sie alle 13 Personen an den entsprechenden Versammlungen ihrer Clubs präsentieren und diskutieren können. Das stellt sicher, dass die Delegierten gut vorbereitet sind für die Wahlen anlässlich der Delegiertenversammlung vom 27. April 2019.