Handbike Schweizer Meisterschaft Strassenrennen 2017
(26.06.2017)
Starke Leistungen auf einer selektiven Strecke
Nach dem Zeitfahren vom Donnerstag blieb unseren Handbikern ein Tag Zeit, um sich vom vergangenen Wettkampf zu erholen und sich für das Strassenrennen vorzubereiten. Bei deutlich angenehmeren Temperaturen, im Vergleich zum Donnerstag, erwartete die Athleten in Affoltern am Albis eine äusserst abwechslungsreiche und herausfordernde Strecke. Bereits von der Start-/Ziellinie weg forderte ein erster steiler Anstieg den Athleten alles ab. Auch der restliche Teil der Strecke mit seiner äusserst interessanten Topographie beweist, dass dem Organisationskomitee eine gute Streckenwahl gelungen ist und die gesamte Austragung einer Schweizer Meisterschaft im Strassenrennen sehr würdig war. Hiermit herzliche Gratulation an das OK für die tolle Arbeit!
22 Handbikerinnen und Handbiker gingen in Affoltern an den Start. In den Klassen WH4, MH1 und MH2 wurden drei Runden à 7,8 km absolviert, die Klassen MH3-5 machten den Schweizermeister im «Kriterium» unter sich aus. Mit den diversen Positionskämpfen, den kräftezehrenden Verfolgungsjagden und den packenden Duellen begeisterten die Athleten die Zuschauer in Affoltern a.A. und machten dabei beste Werbung für den Handbike Sport.
Folgende Athletinnen und Athleten krönten ihre Leistungen mit dem Schweizermeister Titel und/oder einer Medaille:
WH1
1. Rang: Sandra Graf
2. Rang: Sandra Stöckli
MH1
1. Rang: Benjamin Früh
MH2
1. Rang: Tobias Fankhauser
MH3
1. Rang: Heinz Frei
2. Rang: Cornel Villiger
3. Rang: Hansruedi Bobst
MH4
1. Rang: Felix Frohofer
2. Rang: Athos Libanore
3. Rang: Fabian Recher
MH5
1. Rang: Walter Eberle
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Swiss Cycling.
Alle Medaillenträger Handbike
Benjamin Früh
Tobias Fankhauser
Cornel Villiger, Heinz Frei und Hansruedi Bobst (v.l.n.r.)
Athos Libanore, Felix Frohofer und Fabian Recher (v.l.n.r.)
Walter Eberle
Sandra Stöckli und Sandra Graf (v.l.n.r)