Mitgliedschaft bei der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung
Die 27 Rollstuhlclubs nehmen direkt Mitglieder auf. In der Regel sind die Mitglieder Menschen mit einer Paraplegie, einer Tetraplegie, mit Spina Bifida (offener Rücken) oder Polio (Kinderlähmung). Jedes Aktiv-Mitglied eines Rollstuhlclubs wird automatisch auch Mitglied der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung, was im Clubbeitrag inbegriffen ist. Die Aktivmitglieder der Clubs können mehrheitlich von den teilweise stark vergünstigten oder gar unentgeltlichen Dienstleistungen der SPV profitieren. Es gibt jedoch auch gewisse Einschränkungen, so beispielsweise bei den Ferienreisen im Rahmen der Tetraentlastungswochen.
Sie können die Schweizer Paraplegiker-Vereinigung aber auch als Gönner unterstützen, indem Sie Passivmitglied der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung werden. Damit sind Sie aber noch nicht Gönner der Schweizer Paraplegiker-Stiftung. Mit einem Passivmitgliederbeitrag von mindestens CHF 20.00/Jahr erhalten Sie unsere Verbandszeitschrift Paracontact 4x jährlich direkt nach Hause zugestellt. Sie bleiben damit ständig auf dem Laufenden. Wir freuen uns natürlich sehr über jeden zusätzlichen Zustupf und danken Ihnen im Voraus herzlich für Ihre Unterstützung.
Clubmitglied (Rollstuhlfahrer/-in)
Am weitesten verbreitet, weil am attraktivsten. Aktivmitglieder eines Rollstuhlclubs – ob querschnittgelähmt oder nicht, sind automatisch der SPV angeschlossen. Vorteile: Stimm- und Wahlrecht im Club, Anrecht auf gesamte Dienstleistungen.
- Jahresbeitrag CHF 30.00 bis CHF 80.00 (je nach Club)
Passivmitglied (Fussgänger/-in)
Für natürliche und juristische Personen, Personengesellschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechtes, die die SPV in ihren Aufgaben als Gönner (ohne weitere Rechte) unterstützen. Sie erhalten alle Ausgaben der Zeitschrift Paracontact.
- Jahresbeitrag CHF 20.00
(Diese Mitgliedschaft ist nicht zu verwechseln mit jener bei der Schweizer Paraplegiker-Stiftung.)
Adressänderung
Mitgliedschaft bei der Schweizer Paraplegiker-Stiftung
Diese Mitgliedschaft ist nicht zu verwechseln mit jener bei der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung.
250'000 Franken Unterstützungsbeitrag erhalten Sie als Mitglied der Gönner-Vereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung, wenn Sie durch Unfall querschnittgelähmt werden und dauerhaft auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Dies unabhängig von Versicherungsleistungen, Unfall- oder Behandlungsort.