Gegen 17 Uhr ging nach elf Durchgängen ohne grössere Überraschungen der erste Wettkampftag zu Ende und alle Teilnehmer freuten sich nach vielen spannenden und schweisstreibenden Partien aufs gemütliche Abendprogramm. Nun standen am Sonntag die Finalrundenspiele im Fokus.. Anders als am Vortag, zeichneten sich in den Finalspielen schon bald die ersten Überraschungen ab, welche den Weg für die neuen Schweizermeister ebnete. Keller geschlagen Newcomer siegen im Doppel Neue Schweizermeister auch in Kategorien Para, Open und Standing Auch in den weiteren Kategorien resultierte gegenüber dem Vorjahr ein neuer Schweizermeister. So hiess der Sieger am Ende, sowohl im Open, wie auch bei den Standings, Valentin Kneuss (CTT Rossens), jeweils mit zwei Triumphen über Fabian Lichtin (TTC Willisau). Er war somit der erfolgreichste Spieler mit gesamthaft drei Medaillen (2x Gold + 1x Silber). Hier findet ihr tolle Fotos aller Spieler in Aktion. Markus Jutzi Sämtliche Resultate und Ranglisten sind hier zu finden: www.tischtennis.spv.ch
Der erste Exploit gelang Gianni Verzino (RC Züri Oberland), welcher in seinem zweiten Match gegen Silvio Keller (RC beider Basel) rasch 2:0 in Sätzen zurück lag, ehe er das Spiel langsam zu kontrollieren vermochte. Nach klar gewonnenem drittem Satz wurde es im vierten Durchgang nochmals extrem knapp, bevor er nach abgewehrten Matchbällen gegen sich sein druckvolles Spiel vollends durchzuziehen vermochte und am Ende als Sieger von der Platte ging. Im abschliessenden Einzel konnte sich Gianni ebenfalls schadlos halten und sicherte sich damit seinen ersten Schweizermeistertitel in der Kategorie Tetra.
Für die nächste Überraschung sorgten Martin Altermatt (RC beider Basel) und Ange Monemoto (CFR Jura), welche im Doppel gross auftrumpften und sowohl das Halbfinale gegen Michael Fässler (TTC KV Liestal) und Markus Jutzi (RSC Bern), als auch das Finale gegen die Gebrüder Valentin und Sébastien Kneuss (CTT Rossens bzw. La Chaux-de-Fonds) jeweils souverän in drei Sätzen gewannen und somit die Doppelkonkurrenz für sich entscheiden konnten.
Im letzten Finale der diesjährigen Meisterschaften, in der Kategorie Herren Para, setzte sich Rolf Acklin (RC Züri Oberland) souverän durch. Nachdem er bereits das Halbfinale mit 3:0 gegen seinen Clubkollegen Urs Wüthrich gewann, gelang ihm auch der Sieg gegen Markus Jutzi (RSC Bern), welcher an diesem Tag nie so ganz den Tritt fand. Rolf Acklin hielt seine Fehlerquote tief und holte sich somit erstmals den Schweizermeistertitel.
Ausgabe: 4/2018