Lehrproben/Lernkontrollen
Um eine Ausbildungsstufe erfolgreich abzuschliessen, sind folgende Lehrproben/Lehrkontrollen erforderlich:
Stufe 1 – Vorbildung
Keine Lehrprobe oder Lernkontrolle.
Stufe 2 – Grundausbildung
Erfolgreiche Durchführung einer Unterrichtssequenz (Trainingslektion) in der eigenen Trainingsgruppe mit Beurteilung durch 2 Experten von RSS mit der Notenskala 1–6. (fester Bestandteil der esa Fachausbildung, der nach der Ausbildung stattfindet).
Keine Lehrprobe I für Absolventen des esa-Einführungskurses.
Stufe 3 – Weiterbildung 1 (WB1)
Erfolgreiche Durchführung der Lehrprobe I (Trainingslektion) in der eigenen Trainingsgruppe mit Beurteilung durch 2 Experten von RSS mit der Notenskala 1–6.
Stufe 4 – Weiterbildung 2 (WB2)
Mündliche Prüfung über die Inhalte der Weiterbildung 1 und 2.
Lehrprobe II, wenn die Note der Lehrprobe I unter 5 war.